mit Senthuran Varatharajah und RÁN
Wie hängen Rassismus und Sprechen über „Natur“ zusammen? Wie hat Ökologie das globale Nord-Süd-Gefälle (mit) hervorgebracht? Wie setzt sich dies heute, in den Bauprojekten der Moderne fort? Und: Können wir noch eine (gerechte) Zukunft für diesen Planeten entwerfen? (CfL)
Senthuran Varatharajah, Schriftsteller, und die Band RÁN haben gemeinsam eine Text-Klang-Synthese erarbeitet: Varatharajah perforiert durch "Sechs Linien (Im Schlaf, wie man sagt)" das Bewusstsein durch Sprache, während ihn Synthesizer begleiten oder Gitarren, Schlagzeug und der Gesang von Laura Landergott in das Aussetzen des gesprochenen Wortes reißen, dies für Momente der sphärisch-vokalen Reflexion abverlangen – um dann die Linie der Gedanken wieder aufzugreifen, fortzuführen und im Raum mit jenen der Zuhörer*innen zu verweben, um hier zu Denken und über das Hervorgebrachte weiterzudenken. (ci)
Das Projekt ist Teil der Reihe Anbauen! am Center for Literature Burg Hülshoff, die durch die Kunststiftung NRW gefördert wird.
Termine:
Ecotopia
16. / 17. / 18. Mai 2019
jeweils um 20 Uhr
Center for Literature
Burg Hülshoff
Schonebeck 6
48329 Havixbeck
Es fährt ein Shuttle-Bus um je 19 Uhr von Münster, Von-Vincke-Straße 4, ab. Der Bus fährt nach der Veranstaltung zurück nach Münster.
Center for Literature, Burg Hülshoff
weiterer Termin: 18. Mai 2019, 20 Uhr
Sie im Kalender .
Sie im Kalender .