Eine subkutane 24-Stunden-nonstop-Intervention im öffentlichen Raum
FORKS IN THE CITY beschäftigt sich mit der Oberfläche – der Haut und dem Gesicht der Stadt. Die 24-Stunden-nonstop-Performance begibt sich installativ-improvisierend in den physischen und sozialen Raum der urbanen Umgebung, um Strukturen, Muster und Details aufzuspüren.
Sieben Performer.innen sezieren weiträumige Bereiche des Makrokosmos’ Stadt und legen örtliche Befindlichkeiten frei. Sie setzen sich permanent dem Unvorhersehbaren des urbanen Alltags aus, um Räume, Flächen und Objekte zu erkunden und performativ zu akzentuieren. Hunderte weißer Kunststoff-Einweggabeln dienen ihnen als künstlerisches Arbeitsmaterial.
Im Zusammenwirken von Körper, Objekt und Raum stellt sich das Projekt der Herausforderung eines ungewöhnlichen Zeitformats, das die durchstrukturierte Taktung des Stadtlebens und den starken Einfluss der Tageszeiten auf den Stadt-und Lebensraum auf sinnlich-provokative Art erlebbar macht.
(Text: Angie Hiesl + Roland Kaiser)
Aktuell:
Intervention im Rahmen der internationalen tanzmesse nrw 2018
Do, 30. August, 14 Uhr bis Fr, 31. August, 14 Uhr
Weitere Informationen zur Route finden Sie hier
Weitere Termine: Intervention 3 in Köln
Do, 6. September, 14 Uhr bis Fr, 7. September, 14 Uhr
Das Projekt wird von der Kunststiftung NRW gefördert.
Sie im Kalender .